Walter Erdt & Gundula Kretschmar

Vierhändig gespielte Orgelmusik – Walter Erdt und Gundula Kretschmar konzertieren seit 1995 gemeinsam an der Orgel. Ihr Repertoire ist durch zahlreiche Konzerte auf über 50 Originalwerke für vierhändig gespielte Orgel vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart angewachsen. Es umfasst außerdem Werke für zwei Tasteninstrumente sowie einige Bearbeitungen populärer Orchesterwerke. Somit können Konzertprogramme individuell den Wünschen des Veranstalters und den Möglichkeiten der Orgel entsprechend zusammengestellt werden. Im Jahr 2012 erschien die erste CD mit einem Querschnitt aus der Literatur – zum Teil mit Ersteinspielungen – an den Orgeln in München-Ottobrunn und Weilheim. Dort ist auch eine Auftragskomposition für das Duo erstmals eingespielt worden. Die aktuelle CD mit weihnachtlicher Orgelmusik ist seit November 2014 erhältlich und kann direkt bei uns bestellt werden.

KMD Walter Erdt (* 1957 in Augsburg) studierte an der Hochschule für Kirchenmusik in Bayreuth sowie der Nordwestdeutschen Musikakademie in Detmold Kirchenmusik (Orgel bei Prof. Tramnitz und Prof. Weinberger), Musiktheorie (Prof. Manicke) und Gehörbildung (Prof. Redel). Danach schloss sich eine Ausbildung für Waldorfmusiklehrer am Seminar für Waldorfpädagogik in Stuttgart an. Seit 1992 ist er als Stadt- und Dekanatskantor an der Evang. Apostelkirche in Weilheim i. Obb. tätig. Dort baute er eine blühende Kirchenmusik auf. Zahlreiche Chorreisen führten ihn mit der von ihm gegründeten „Neuen Kantorei des Dekanates Weilheim“ in viele Länder Europas. Seit 1996 ist er außerdem als amtlich anerkannter Glockensachverständiger tätig. 2005 wurden ihm für seine hervorragenden Dienste der Titel des Kirchenmusikdirektors verliehen. 2003 erschien die erste CD mit Aufnahmen von der 1998 erbauten Riegner& Friedrich-Orgel, auf welcher er einige Werke einspielte.

Gundula Kretschmar wurde 1969 in München geboren. Sie studierte dort an der Musikhochschule Kirchenmusik, im Hauptfach Orgel bei Prof. Klemens Schnorr und Prof. Harald Feller. 1996-1997 war sie Dekanatskantorin in Weilheim, ab 1997 war sie in der Michaelskirche Ottobrunn tätig, seit 2006 auch als Dekanatskantorin. Dort veranstaltete sie Oratorien- und Orgelkonzerte. Gundula Kretschmar ist seit 2013 als Kantorin an der Apostelkirche Weilheim tätig und ist als Organistin im In- und Ausland zu hören.